So bereitest du dich vor, findest das perfekte Outfit & bleibst im Trend
Dein Fotoshooting steht bevor? Ganz egal, ob du authentische Hochzeitsfotos, ein einzigartiges Porträt oder liebevolle Familienfotos planst – die richtige Vorbereitung macht den Unterschied! In diesem Beitrag findest du praktische Tipps, wie du dich optimal auf das Shooting einstimmst, welches Outfit wirklich passt und welche Trends 2025 angesagt sind. So entstehen Bilder, die dich und deine Liebsten von der schönsten Seite zeigen – natürlich, locker und einfach echt.
“Für mich ist jedes Fotoshooting eine Herzensangelegenheit – ich möchte, dass du dich vor der Kamera wirklich wohlfühlst..”
― EVA PUELLA
1. Die richtige Vorbereitung auf das Fotoshooting
Eine gute Vorbereitung ist der erste Schritt zu traumhaften Bildern. Plane dein Fotoshooting rechtzeitig, sprich frühzeitig mit deiner Fotografin über deine Wünsche und Vorstellungen. Möchtest du eher natürliche Fotos im Reportagestil oder magst du klassische Porträts? Teile mit, was dir gefällt – je mehr ich über dich weiß, desto persönlicher wird das Shooting. Am Tag davor ist ausreichend Schlaf wichtig – ausgeschlafen und entspannt siehst du einfach besser aus. Trink genug Wasser, iss leicht und verzichte nach Möglichkeit auf stark salzige oder fettige Speisen. Und das Wichtigste: Bring gute Laune mit! Je wohler du dich fühlst, desto schöner werden die Fotos.
2. Was soll ich anziehen? Das perfekte Outfit für dein Shooting
Die richtige Kleidung hängt vom Anlass und deinem Stil ab. Für Hochzeitsfotos gilt oft: zeitlose Eleganz und helle Farben, aber immer passend zu eurem Stil! Bei Paarshootings funktionieren harmonische Farbkombinationen am besten – vermeide große Logos und zu wilde Muster, da sie vom Wesentlichen ablenken. Bei Porträts solltest du Kleidung wählen, in der du dich wirklich wohlfühlst und die deine Persönlichkeit unterstreicht. Schlichte Schnitte, natürliche Stoffe und abgestimmte Accessoires sorgen für einen modernen Look. Familienfotos profitieren von dezenten, aufeinander abgestimmten Outfits – am schönsten sind Farben aus derselben Farbfamilie. Vergiss nicht auf die Details: Accessoires, Schmuck, ein besonderer Hut oder Schal machen deine Fotos noch persönlicher. Schuhe sind oft auf den Bildern zu sehen – wähle also auch diese bewusst aus!

3. So findest du die richtige Stimmung vor der Kamera
Viele meiner Kund*innen sind anfangs etwas nervös – das ist völlig normal! Mach dir keinen Stress: Das Shooting soll Spaß machen und dich so zeigen, wie du bist. Ein paar Tipps, um locker zu werden: Hör vor dem Shooting deine Lieblingsmusik. Bewege dich, laufe, tanze – so wirst du automatisch entspannter. Lass dich nicht zu sehr von Posen lenken, sondern interagiere mit deinem Partner/deinen Kindern/deinen Freunden. Denk daran: Es geht nicht um Perfektion, sondern um echte Momente. Für Paare sind kleine Spiele, Umarmungen oder ein Spaziergang tolle „Eisbrecher“. Bei Familienfotos hilft es, die Kinder mit einzubeziehen, z. B. durch gemeinsames Lachen, Kuscheln oder Spielen. Und keine Sorge: Ich leite euch ganz entspannt durch das Shooting!
4. Aktuelle Trends in der Hochzeits-, Porträt- und Familienfotografie
Die Fotografie entwickelt sich ständig weiter – und auch 2025 gibt es spannende Trends: Natürliches Licht: Authentische Fotos mit sanften Schatten, am liebsten draußen in der Natur. Reportage-Stil: Ungezwungene Momente statt gestellter Posen, echte Emotionen im Fokus. Kreative Perspektiven: Close-ups, Bewegungsunschärfe und ungewöhnliche Bildausschnitte machen Fotos lebendig. Farbtrends: Erdtöne, sanfte Pastellfarben oder kräftige Farbakzente geben den Bildern das gewisse Etwas. Minimalismus: Weniger ist mehr – klare Kompositionen, ruhige Hintergründe, Fokus auf das Wesentliche. Individuelle Stories: Fotos, die eure Persönlichkeit und eure Geschichte erzählen, sind gefragt wie nie. Lass dich inspirieren, aber bleib immer du selbst – dann werden die Fotos am schönsten!
5. Extra Tipps für dein Fotoshooting
Nimm kleine Snacks und Wasser mit, besonders bei längeren Shootings oder mit Kindern. Achte auf das Wetter und die Location – bring ggf. Ersatzschuhe, Jacke oder Schirm mit. Bei Kindern helfen Lieblingsspielzeuge oder kleine Pausen für gute Laune. Plane bei Hochzeiten genug Zeit für das Paarshooting ein – stressfreie Momente sind die besten!
Fazit
Die besten Fotos entstehen, wenn du dich wohlfühlst, Spaß hast und einfach du selbst bist. Mit ein wenig Vorbereitung und der passenden Stimmung wird jedes Shooting zu einem tollen Erlebnis. Du hast Lust auf authentische Fotos? Dann melde dich gern bei mir – ich freue mich, eure Geschichte in Bildern zu erzählen!